In der heutigen Hotelbranche steht digitaler Gästeservice zunehmend im Fokus – kontaktlos, individuell und effizient. Eine digitale Gästemappe (oder digitaler Concierge) ist dabei ein Schlüsselwerkzeug. In diesem Artikel erfährst du, wie Hoteliers mit QR-Code-Lösungen oder In-Room Tablets kontaktlose Serviceprozesse etablieren und gleichzeitig Gäste begeistern.
1. Was ist eine digitale Gästemappe?
Eine digitale Gästemappe ist eine Web-basierte oder App-unabhängige Lösung, die Gästen über QR-Code oder Tablet Zugang zu Hotelservices bietet – von Hotelinfos über Roomservice bis hin zu Chat oder In-Room Entertainment.
Typische Inhalte:
- Hotel A‑Z – Öffnungszeiten, Ausstattung, WLAN-Zugang
- Übersicht von Spa, Bestellungen & Zusatzleistungen
- Lokale Empfehlungen, Veranstaltungen & Karten
- Direktbuchung (z. B. Spa, Massage, Restaurant)
- Interaktive Push-Mitteilungen (z. B. Late Check-out)
2. Vier gute Gründe für eine kontaktlose Gästemappe
✅ Hygienisch & sicher
QR-Codes oder Tablets ersetzen Papierbroschüren – Gäste nutzen ihre eigenen Geräte, Papier entfällt und Hygienevorgaben werden eingehalten. Sie sparen Print- und Verteilungskosten! Unsere Return-on-Invest Berechnung finden Sie hier.
✅ Immer aktuell & kostensparend
Informationen aktualisieren sich in Echtzeit – Druckkosten reduzieren sich deutlich, zusätzliche RCA-Broschüren werden obsolet. Via Editor können Sie jedes Produkt (jede Speise, jedes Getränk, jede Service-Diensleistung) per 1-Klick hinzufügen, ändern und bepreisen - ganz ohne Programmier- oder Designaufwand!
✅ Gäste erleben moderne Services
Digitale Mappen wirken professionell: Interaktive Menüs, Chat- oder Buchungsmöglichkeiten schaffen ein durchdachtes Gästeerlebnis.
✅ Umsatzsteigerung & Upselling
Leichte Buchung von Spa, Roomservice, Later Check-out mit Push-Benachrichtigungen führen nachweislich zu höherem Umsatz. Mehr zu unserer Bestellfunktion finden Sie hier. Alternativ können auch jegliche andere schon bestehende Systeme, wie beispielsweise Iris, OpenTable oder ihr CMW System, angebunden werden.
3. So funktioniert’s – zwei Setups
🎯 QR-Code & Bring‑Your‑Own‑Device (BYOD)
- Gäste scannen QR-Code im Zimmer – kein App-Download nötig
- Zugriff über das Handy direkt auf die digitale Gästemappe
🎯 In-Room Tablet
- Hotel stellt Tablets bereit – formatstark, datenreich, ideal für Barrierefreiheit
- Ideal für Premium-Hotels, die Zusatzservices pushen möchten
Beide Wege bieten multisensorische Inhalte wie Videos, Bildergalerien und Chat – perfekt für Upsell und Branding.
4. Best Practices für Hoteliers
- Mehrsprachigkeit & Barrierefreiheit – Englisch (und Deutsch) mindestens, weitere Sprachen je nach Standort möglich!
- PMS-Integration & Personalisierung – Automatische Begrüßung, Rechnungsübersicht, Buchungsmeldungen
- Kontaktloser Chat / Concierge – Entlastet die Rezeption, automatisiert FAQ
- Push-Nachrichten & Green-Option – Gäste entscheiden kontaktlos über (Entfall von) Zimmerservice, Late-Check-out etc.
- Analytics & Auswertung – Messbare Nutzung, häufige Klicks, Buchungsraten – für kontinuierliche Optimierung
Fazit
Eine digitale Gästemappe oder digitaler Concierge ist heute weit mehr als nur ein „nice-to-have“. Sie ist ein effektives Instrument für Hygiene, Upselling, Gästezufriedenheit und Nachhaltigkeit. Hoteliers, die jetzt digital aufrüsten, sichern sich Wettbewerbsvorteile, reduzieren Kosten und steigern den Gästewert nachhaltig. Mehr Informationen zu unserem Concierge finden Sie hier.